Willkommen!
Seit mehr als 50 Jahren bietet der SV Langenseifen ein attraktives Sportangebot. Aber auch darüber hinaus ist man ein aktiver Bestandteil des Vereinslebens im Bad Schwalbacher Stadtteil Langenseifen. Neben dem Sport bietet der SVL mit seinen Festen auch gesellige, kulturelle Beiträge zum Dorfleben.
Hier auf unserer Webseite versuchen wir, Sie immer umfassend und aktuell über die Geschehnisse im und um den Verein zu informieren.
ACHTUNG: FALSCHMELDUNG
Irrtümlich wurde in den Medien ein Veranstaltungshinweis für die traditionelle SVL Wanderung zum 1. Mai veröffentlicht.
Diese Veranstaltung findet in diesem Jahr NICHT statt.
Da es ja bereits am 28. April die geführte Wanderung im Rahmen "Lust auf ne Runde" des Ortsbeirats gegeben hat, hat der SVL auf die eigene Wanderung verzichtet. Es wird aber überlegt, die Wanderung an einem anderen Termin nachzuholen.
Tag für Langenseifen
Am Samstag, den 30.04. findet der "Tag für Langenseifen" statt. Hierzu sind alle herzlich eingeladen, um in und um Langenseifen am "Frühjahrsputz" teilzunehmen.
Samstag, 29.04. - 10:00 Uhr am Rathaus Langenseifen
Es gibt reichlich zu tun - ganz nach dem Motto viele Hände, schnelles Ende packen wir es gemeinsam an.
Der SVL zeigt sich solidarisch mit der Ukraine
Leider müssen wir erleben, wie der souveräne Staat der Ukraine der Aggression des Nachbars Russland ausgesetzt ist. Staatspräsident Putin hat seine Arme in Gang gesetzt, um mit absolut unmenschlicher Härte gegen die Ukraine vorzugehen. Die Welt ist sich einig, dass die Ukraine unser aller Hilfe benötigt! Helfen Sie bitte mit, die dringend benötigte Hilfe leisten zu können. Die bekannten Hilfsorganisationen sind für jede Sach-und Geldspende dankbar. Die vielen Opfer brauchen unsere Unterstützung!
Hilfe für Menschen aus dem Kriegsgebiet
Bei folgenden offiziellen Organisationen könnt ihr euch informieren:
Das Hilfswerk der deutschen Caritas unterstützt die Menschen | |
Das DRK hilft in Notlagen und wacht über das humanitäre Völkerrecht | |
Die Diakonie Katastrophenhilfe engagiert sich für Menschen, die durch
| |
Ein Notfallteam bereitet Hilfen für die Betroffenen des Krieges vor. | |
Hilfe für Kinder und Versorgung mit Trinkwasser, Medikamenten und
| |
Die UNO leistet Unterstützung für Binnenvertriebene, Flüchtlinge
| |
Die SOS-Kinderdörfer weltweit setzen sich für Kinder und Familien in
|
Nutzen Sie bitte auch die Seite der Stadt Bad Schwalbach, um sich für die dort organisierten Hilfsaktionen zu informieren.
Ein Liedtext zum Nachdenken
Im Oktober 1981 schrieb Udo Lindenberg das Lied "Wozu sind Kriege da" - leider ist dieses Lied nun so aktuell, wie wir uns das nicht gewünscht haben. Es beschreibt den Krieg aus Sicht der Kinder! Es muss uns Erwachsenen ein Anliegen sein, dass wir den Schrecken des Kriegs von unseren Kindern, unserer Zukunft fern halten.
Bitte hier klicken, um den Liedtext lesen zu können.
Zeigen wir uns alle solidarisch mit alle den Opfern, die der Krieg hervorbringt - wir müssen etwas tun, um eine gute Zukunft für uns und unsere Kinder positiv zu gestalten!
HOTSPOT Regeln in Kraft
Die Pandemie nimmt leider die falsche Richtung und sorgt für Höchstände bei den Inzidenzen. Nun wurden die Hotspot Regeln aktiviert, die in Kurzformaussagen:
Sport im Freien unter 2G Bedingungen
Sport in Innenräumen unter 2G+ Bedingungen
Die Übungsleiter müssen diese Regelungen vor Ort durchsetzen und den jeweiligen Status der Teilnehmer prüfen. Daher muss bei der Teilnahme an den Angeboten des SVL eine Prüfung des digitalen Impfstatus erfolgen! Wir danken allen für ihr Verständnis und Unterstützung!
Die geltenden Regeln können unter den folgenden Links abgefragt werden:
Hot-Spot-Regeln des Landes Hessen
Allgemeinverfügung des Rheingau-Taunus-Kreises
Bitte helfen Sie alle mit, diese Pandemie zu überstehen und wieder in ein normales Leben zurückzukehren.
Die Hotspot-Regelungen treten außer Kraft, sobald die Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unterhalb der Schwelle von 350 liegt.
Spieler gesucht
Die SG Bad Schwalbach/Langenseifen sucht weiterhin Verstärkung! Sowohl bei den Aktiven der Ersten und Zweiten Mannschaft, aber auch der Alten Herren. Jeder, der Spaß am Fußball hat, ist herzlich willkommen an einem der Trainingstage zum Schnuppern zu kommen -wir freuen uns auf euch!
Partner der SG Bad Schwalbach/Langenseifen
SVL sucht Verstärkung für sein Team
Auch wenn wir aktuell Corona bedingt keine Übungsstunden für das Kinderturnen anbieten können, müssen wir die Weichen für die Zukunft stellen. Unsere bisherige Übungsleiterin Claudia Schön wird leider aus Langenseifen wegziehen. Daher brauchen wir hier Ersatz. Wer hat Interesse, sich zukünftig dem Kinderturnen anzunehmen oder wer kennt evtl. wen, der Interesse daran haben könnte? Der Vorstand des SVL freut sich über jede Kontaktaufnahme. Gerne können wir uns dann in einem Gespräch über die weiteren Details unterhalten.
Nur Mut, die Kinder (und auch deren Eltern) beißen nicht! Wir freuen uns auf die Kontaktaufnahme!
vorstand@svlangenseifen.eu
06124
9999 - Harald Laux (1. Vorsitzender)
06124 785857 - Patrick van den Berg (2.
Vorsitzender)
0174 9748 598 - Ralph Happel (Jugendleiter)
Fußball weiterhin ausgesetzt!
Der Amateurfußball muss auch weiterhin auf den Trainings- und Spielbetrieb warten! Nur zu gerne würden Betreuer und Spieler wieder aktiv auf dem Platz arbeiten und spielen. Momentan bleibt nur individuelles Lauftraining, um körperlich etwas in Schuss zu bleiben. Die Sportanlagen am Brühler Kopf und im Heimbachtal blieben leider weiter im Winterschlaf.
Warten wir mal ab, was die kommenden Entscheidungen der Politik für uns alle an Änderungen bringen werden.
Vielen Dank für das Verständnis im Hinblick auf die getroffenen Maßnahmen. Sobald sich neue Erkenntnisse ergeben, werden wir hier darüber berichten.
Passt auf Euch auf und bleibt gesund!
Aktuelle Informationen des Rheingau Taunus Kreises
Bitte den nachfolgenden Link anklicken, um weitere Informationen zur aktuellen Covid-19 Situation zu erhalten.
Bitte unterstützen Sie die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie.
Gemeinsamer Start in die Saison 2020/2021
Bedingt durch die personellen Engpässe des SV Langenseifen und des FSV Bad Schwalbach waren sich beide Vereine schnell einig, dass man in Zukunft gemeinsam antreten muss. Nach eingehenden Vorbereitungen wurde die SG Bad Schwalbach Langenseifen auf die Beine gestellt. In der kommenden Saison wird man mit 2 Teams in die Runde gehen (A-Klasse und C-Klasse). Die neue Sportanlage im Heimbachtal wird den Teams optimale Bedingungen bieten.